Eintracht Forchheim e.V. feiert 150 Jahre: Ein Jubiläums-Weihnachtskonzert der Extraklasse

Am 26. Dezember 2024 wurde in der festlich geschmückten Stadtpfarrkirche St. Martin ein außergewöhnliches Jubiläum gefeiert: Der Gesangverein Eintracht Forchheim e.V. blickte auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück und so bot das traditionelle Weihnachtskonzert ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen, Musik und Gemeinschaft.

  1. Ein vielseitiges musikalisches Programm

Das Konzertprogramm, zusammengestellt von Chorleiterin Magdalena Rummler, spannte einen weiten Bogen von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Kompositionen. Dadrüber hinaus gab es auch drei Soloauftritte und ein Duett, David Mörle spielte ein Musikstück mit der Klarinette, unser Vereinsmitglied Andrea Grimm bot den Zuhörern ein Orgelsolo vor und unser anderes Vereinsmitglied Anna Hebendanz hat eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Das Duett mit der Violistin Sarah Löblein und Andrea Grimm am Clavinova hat das Publikum auch sehr begeistert.

Zum Abschluss bedankte sich der Vereinsvorstand Alwin Wagner bei allen Mitwirkenden und blickte optimistisch in die Zukunft: „Wir freuen uns darauf, diese Tradition fortzuführen und auch in den nächsten Jahren ein Ort zu sein, an dem Musik Menschen verbindet.“

Ein Konzert, das in Erinnerung bleibt

Das Publikum zeigte sich beeindruckt von der Qualität und der Vielfalt der Darbietungen. Mit einer fröhlichen Zugabe verabschiedete sich der Chor und wünschte allen Anwesenden ein frohes neues Jahr.

Der Gesangverein Eintracht Forchheim e.V. hat mit diesem Weihnachtskonzert nicht nur seine beeindruckende Geschichte gewürdigt, sondern auch bewiesen, dass seine Musik zeitlos ist und Generationen verbindet.

Vorbereitungen für das Duett von Sarah Löblein und Andrea Grimm

Image 5 of 5

This entry was posted in Aktuelles. Bookmark the permalink.